Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 konnten sich am Wochenende hervorragend auf der Heimbahn im Berliner Sportforum präsentieren. Eine tadellose Leistung zeigte Samuel Zschätzsch (9g); nach überstandener Krankheit und Verletzung in der Vorbereitung konnte er alle fünf Strecken in der Altersklasse C2 der Herren gewinnen. Dies bedeutete zugleich den Gewinn des Titels im Mehrkampf. Bei den Mädchen konnten die Berlinerinnen ihre Vormachtstellung in Deutschland in ihrer Altersklasse nochmals untermauern. Das Team um Maria Hübner, Nele Pechstein, Leni Hoffmann und Julika Gresko (alle 8g) gewann alle Medaillen der Titelkämpfe in ihrer Altersklasse. In der Staffel gewannen sie ebenfalls überlegen Gold. Hinzu kam die Silbermedaille in der Staffel der Mädchen Jessie Luwita, Henrieke Schröder und Jadwiga Chamielec (alle 9g). Die Mädchen belegten in der Mehrkampfwertung der Altersklasse Junioren C1 die Plätze 1 bis 7!Auch Jesse Podufall und Konrad Zeimer (beide 7g) konnten bei den Junioren D der Jungen Silber und Bronze im Massenstart erkämpfen. Gemeinsam mit Christopher Bloch (8g) und Leon Kleinke (6c) gewannen sie zum Abschluss in der Berliner Staffel Gold. Anneke Kröhnke (6c) und Isabell Lewrick (7g) belegten Platz 2 in der Altersklassenwertung der Junioren D1.Am Ende des Wochenendes standen die Eisschnellläuferinnen und Eisschnellläufer des SLZB insgesamt 27 Mal auf dem Podest und krönten damit ein außergewöhnlich erfolgreiches Wochenende.
Am nächsten Wochenende steht mit den Deutschen Meisterschaften der Junioren A und B ein weiterer Höhepunkt der Saison auf dem Programm.
A. Unterdörfel