Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) hat beim diesjährigen Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ seine Stellung als erfolgreichste Schule Deutschlands eindrucksvoll bestätigt.
Mit insgesamt 8 Teams und 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erzielte das SLZB stolze 5 Goldmedaillen, eine Silbermedaille sowie einen weiteren ersten Platz im Zusatzwettbewerb. Damit übertraf die Schule ihre hervorragenden Vorjahresergebnisse deutlich und setzte erneut Maßstäbe im deutschen Schulwettkampfsport.
Insbesondere beim Beachvolleyball (U18 mixed) gelang dem SLZB die Titelverteidigung. Auch die Schwimmteams überzeugten mit je einem 1. Platz in den männlichen und weiblichen Jahrgängen der Wettkampfklasse U14 sowie bei den U16-Jungs. Herausragend war zudem der Erfolg im Para-Schwimmen, wo das Team erneut den obersten Podestplatz erreichte. Eine Silbermedaille sicherten sich die Schwimmerinnen der U16. Darüber hinaus errangen die Judoteams (6. und 7. Platz) weitere gute Platzierungen. Im Schwimm-Zusatzwettbewerb "Get together" standen die SLZBler ebenfalls ganz oben auf dem Podest.
Der Gesamterfolg des SLZB basiert auf Teamgeist, engagierten Trainerinnen und Trainern sowie einer optimalen Förderung der Talente. Die Vielzahl der Betreuerinnen und Betreuer ermöglichte es, alle Teilnehmenden individuell auf die Wettkämpfe vorzubereiten und Spitzenleistungen abzurufen. Das SLZB steht damit sinnbildlich für die gelungene Verbindung von Bildung und Leistungssport in Berlin und Deutschland.